Tobstaaar
Rhine-Topper Moderator
  
Dabei seit: 17 Sep, 2018
Beiträge: 1895
 |
|
Aktuelle Entwicklungen auf dem US Comic Markt |
 |
Oh man wie die Zeit vergeht. Erst durch Urlaub (Anfang Juni) und dann durch das Kabel 1 Projekt (ab Mitte Juni), habe ich diesen Thread etwas vernachlässigt - mea culpa.
Das soll sich aber wieder ändern.
Heute gibt es aber nicht die noch ausstehende letzte Serie meiner 10 (liebsten) Comicserien, sondern ich möchte über eine
aktuelle Entwicklung auf dem US Comic Markt
schreiben, die sich letzte Woche ereignet hat.
Einige derzeit wirklich namenhafte Kreative der US Comic Szene - darunter Nick Spencer (noch aktueller Spider Man Autor, James Tynion IV (noch aktueller Batman Autor) Jonathan Hickman (kreativer Kopf und Hauptautor hinter dem letzten, übrigens sehr guten, X-Men Neustart) und Chip Zdarsky (aktueller Daredevil Autor) - haben bekanntgegeben, dass sie zukünftig neben ihrer sonstigen Tätigkeit (teils wohl auch exklusiv) Arbeiten/Comics über den Newsletter Dienst Substack veröffentlichen werden.
Bei Substack - vorher nie gehört - handelt es sich eben um einen Newsletter Dienst, bei dem man gegen Geld (teils auch kostenlos, dann aber mit weniger Content) einem Kreativen folgen kann, der einen dann wöchentlich mit Content versorgt. Die Comicschaffenden wurden - wenn ich das richtig verstanden habe - von Substack tatsächlich "eingekauft". Es geht also ein großer Teil des Geldes für das Abonnement eines Newsletters an Substack. Dafür erhalten die Kreativen aber wohl vollständige künstlerische Freiheit und sind die Rechteinhaber ihres Materials.
Was Comics angeht, bin ich eigentlich noch mehr als sonst ein Gegner von digitalem Lesen. Bei dieser Entwicklung bin ich aber tatsächlich mal gespannt, wie sie verläuft. Da es sich um wirklich namenhafte Künstler handelt, dürfte dies den US Markt schon durcheinander bringen. Es bleibt abzuwarten ob und wie die großen Verlage reagieren (eigene ähnliche Dienste? mehr Rechte oder Entscheidungsfreiheit für die Künstler?), ob noch weitere Künstler auf diesen Zug aufspringen und wie letztlich die Zurverfügungstellung des Materials über Substack läuft. Und ich bin auch tatsächlich gespannt, wie die Comics werden, die dabei herausspringen.
Bei dem Newsletter von Jonathan Hickman (den er zusammen mit ein paar anderen macht) habe ich mich für ein Abonnement entschieden. Den Newsletter selbst werde ich bestimmt bei Gelegenheit mal vorstellen.
Weitere Infos hierzu findet ihr bei meinem liebsten Deutschen Comic Blogger:
https://www.bizzaroworldcomics.de/2021/0...omic-projekten/
https://www.bizzaroworldcomics.de/2021/0...r-beigeschmack/
_______________
Diverse Skirmisher, Bolt Action, Black Seas, SAGA, Star Wars Legion und Battletech 
|
|
17 Aug, 2021 15:11 04 |
|
Daniele
Boss-Topper
 
Dabei seit: 30 Aug, 2020
Beiträge: 441
 |
|
|
28 Sep, 2021 16:36 31 |
|
Tobstaaar
Rhine-Topper Moderator
  
Dabei seit: 17 Sep, 2018
Beiträge: 1895
 |
|
Zitat: |
Original von Tobstaaar
Heute gibt es meine liebste Science Fiction Comic Serie, welche zugleich die Vorlage für den Luc Besson Film Valerian – Die Stadt der tausend Planeten ist.
Es handelt sich um die franko-belgische Serie
Valerian und Veronique.

Diese Serie von Autor Pierre Christin und Zeichner Jean-Claude Mézières erschien erstmals 1967 im Comic Magazin Pilote (wir erinnern uns) und brachte es bis 2010 auf insgesamt 21 Comic Alben und ein paar Kurzgeschichten. Im Vergleich zu beispielsweise 300 Hefte Spawn klingt das wenig - dazu muss man aber wissen, dass die franko-belgische Comic Industrie ganz anders funktioniert als die us-amerikanische. Vielleicht mache ich dazu mal noch einen eigenen Beitrag.
Valerian und Veronique sind Agenten des sogenannten Raum-Zeit-Services, welcher von Galaxity, der Hauptstadt des irdischen Imperiums des 28. Jahrhunderts aus operiert. Zur Verfügung steht den Beiden ein Raumschiff, welches den Raum-Zeit-Sprung ausführen kann und so zu den verschiedensten Orten und Zeiten reisen kann - egal ob Zukunft oder Gegenwart. Beim ersten Abenteuer lernt Valerian bei einer Zeitreise ins Jahr 1000 Veronique auf der Erde kennen. Seither bilden die beiden ein Liebespaar und agieren gleichberechtigt nebeneinander.
Ihre Reisen führen das Paar zu unterschiedlichen Planeten mit außerirdischen, stark exotischen oder auch denen auf der Erde ähnelnden Lebensbedingungen. Einige Abenteuer spielen auf der Erde um das 20. Jahrhundert. Die Abenteuer reichen dabei von fantastisch bis klassisch.
Die Geschichten spielen immer wieder auf gesellschaftspolitische Themen an - sei es Ausbeutung, Umweltschutz, Emanzipation etc.
Wenn ihr mit Valerian und Veronique anfangen wollt, dann eignet sich hierfür am besten die im Carlsen Verlag erschienene Gesamtausgabe, welche alle 21 Alben in sieben Bänden zusammenfasst.
In meiner Ankündigung hatte ich ja Star Wars erwähnt. Valerian und Veronique wird von diversen Pop-Kultur-Wissenschaftlern immer als eine der sicherlich vielen unmittelbaren Vorlagen für Star Wars genannt. Offiziell geäußert hat sich George Lucas hierzu nie.
Ich lasse aber einfach mal folgende Gegenüberstellung da:
 |
|
Leider ist vergangene Woche der Zeichner dieser wunderbaren Serie verstorben:
https://www.tagesspiegel.de/kultur/comic...t/20067814.html
Der Bedeutung der Serie ist es geschuldet, dass man im Netz außergewöhnliche viele Nachrufe auf ihn findet.
_______________
Diverse Skirmisher, Bolt Action, Black Seas, SAGA, Star Wars Legion und Battletech 
|
|
02 Feb, 2022 19:06 48 |
|
Tobstaaar
Rhine-Topper Moderator
  
Dabei seit: 17 Sep, 2018
Beiträge: 1895
 |
|
Guten Morgen,
ich möchte mal mein aktuelles Mal-Projekt für Marvel Crisis Protocol

nutzen, um euch eine der unbekannteren Comic-Serien aus dem Haus der Ideen vorzustellen.
Ich möchte euch die
Inhumans
näher bringen.
Ich finde, dass sich die Inhumans in vielerlei Punkten mit den X-Men vergleichen lassen, in manchen sind Sie aber auch sehr anders.
Die Inhumans wurden erstmals im Dezember 1965 durch die beiden Marvel Ikonen Stan Lee und Jack Kirby im Rahmen eines Fantastic Four Heftes in den Marvel Kosmos eingeführt.
Bei den heutigen Inhumans handelt es sich überwiegend um Nachkommen von Ur-Menschen, die einst durch ein Alienvolk (die Kree) von der Erde entführt und sodann genetischen Experimenten unterzogen worden sind. Nach einiger Zeit ließen die Kree die Inhumans jedoch alleine zurück. Die Inhumans selbst entwickelten sich dann im Laufe der Jahre zu einem hochtechnologisierten und fortgeschrittenen Volk.
Angeführt werden sie von der königlichen Familie der Inhumans. Das derzeitige Königspaar seht ihr oben abgebildet. Es handelt sich um Black Bolt (der niemals redet, da seine Stimme ganze Planeten vernichten kann) und Medusa.
Kern der Kultur der Inhumans ist die sogenannte Terrigenese, ein Prozess, bei dem bei jungen Inhumans im Laufe des Erwachsenenwerdens durch den sogenannten Terrigen-Nebel ihr Inhuman-Potential - ihre Superkraft - freigesetzt wird. Diese ist von Inhuman zu Inhuman ganz unterschiedlich, und so gibt es Inhumans mit den verschiedensten Superkräften.
Die Inhumans leben in einer Stadt namens Attilan, die im Laufe der Zeit - wie nur in Comics möglich - mehrmals den Standort gewechselt hat. Sie befand sich mal am Nordpol, mal aber auch auf dem Mond oder mal schwebend über New York.
In der jüngeren Comic Vergangenheit wurde einige neue Inhumans eingeführt. Eine der bekanntesten hiervon ist sicher Ms. Marvel - die demnächst auch eine Disney Plus Serie erhalten wird.
Das besondere an diesen Inhumans ist, dass diese dadurch entstanden, dass ein Teil des Terrigen-Nebels über der Erde freigesetzt worden ist und in der Folge als Wolke um die Erde gezogen ist. Bei einigen Menschen, die wohl ähnliche Gene wie die ursprünglichen Inhumans in sich tragen, hat dies dazu geführt, dass sie sich in Inhumans verwandelt haben.
Leider handelt es sich bei den Inhumans um eine im deutschen Raum eher unbekannte Serie. Deshalb gibt es auch nur eine Handvoll deutscher Veröffentlichungen. Diese sind jedoch allesamt über Panini beziehbar.
Es gibt auch eine (schon eine paar Jahre alte) Inhumans TV Serie. Diese war wohl ein ziemlicher Flop. Ich hab sie noch nicht gesehen, und kann deshalb nichts dazu sagen.
_______________
Diverse Skirmisher, Bolt Action, Black Seas, SAGA, Star Wars Legion und Battletech 
|
|
09 Feb, 2022 11:49 37 |
|
Tobstaaar
Rhine-Topper Moderator
  
Dabei seit: 17 Sep, 2018
Beiträge: 1895
 |
|
|
19 Feb, 2022 10:36 05 |
|
Tobstaaar
Rhine-Topper Moderator
  
Dabei seit: 17 Sep, 2018
Beiträge: 1895
 |
|
|
19 Feb, 2022 10:45 22 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 3.0430304303644E+293.0430304303644E+82 | prof. Blocks: 17 | Spy-/Malware: 103132103416 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|